Teknoderz Ex Pool Silikon-Fugenfüller für Pools
Produktbeschreibung
Flexibler Fugenfüller auf Zementbasis für Keramik, Fliesen, Marmor und Granit, speziell entwickelt für Hochleistungspools. Es ist wasserabweisend, da es Silikon enthält.
Einsatzbereiche
• drinnen und draußen,
• In großformatigen Keramik-, Fliesen- und Granitkeramikfugen,
• In den Fugen von Naturgranit, Pressziegeln, Marmor, Glasmosaik und Natursteinblöcken,
• Krankenhäuser, Wohnheime und Einkaufszentren,
• Es wird an Orten mit starkem Fußgängerverkehr und schneller Nutzung eingesetzt.
• In Nassbereichen wie Schwimmbädern, Wassertanks, Saunen, Spas, Badezimmern, an Orten, an denen plötzliche Wärmeänderungen auftreten, wie Außenfassaden, Fußbodenheizungen,
• Es wird in horizontalen und vertikalen Anwendungen eingesetzt.
Eigenschaften und Vorteile
• Verursacht kein Verblassen der Farbe, Staubbildung oder Rissbildung.
• Es hat eine Struktur, die Schimmelpilz-Algenbildung verhindert. Es ist für den Einsatz in Trinkwassertanks geeignet.
• Bietet eine glatte Oberfläche.
• Es härtet schnell aus und ermöglicht eine schnelle Raumnutzung, ist unempfindlich gegen plötzliche Temperaturschwankungen, da es flexibel ist, und ist wasser- und frostbeständig, da es aus Silikon besteht.
• Ideal für Orte, die schnell genutzt werden können.
• Es kann in Fußbodenheizungen verwendet werden.
• Es hat wasserabweisende und antibakterielle Eigenschaften.
Anwendungsinstruktionen
Vor dem Auftragen der Fugenspachtelmasse muss der keramische Kleber ausgehärtet und die Fugen vollständig frei von anderen haftungsmindernden Baurückständen sein. Die Fugentiefe sollte mindestens 2/3 der Keramikdicke betragen. Poröse und saugende Beschichtungsmaterialien wie Baumwolle, Klinker, glänzende Granitkeramik können zur leichteren Reinigung auf der Oberseite mit Oberflächenschutz behandelt werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Fugen nicht verunreinigt werden. Bei stark saugenden Beschichtungsstoffen sind die Fugen beim Auftragen bei heißem und windigem Wetter mit klarem Wasser anzufeuchten.
20 kg TEKNODERZ EX POOL langsam auf 6,4 – 6,8 Liter Wasser gießen und mischen, bis eine homogene Mischung entsteht. Das Mischen sollte mit einem Mischer mit niedriger Geschwindigkeit erfolgen. In der Verarbeitungsanleitung nicht genannte Zusatzstoffe dürfen nicht zugesetzt werden. Das Hinzufügen von mehr oder weniger Wasser als angegeben kann zu Rissen, Staubbildung und Farbfehlern führen. Der vorbereitete Mörtel sollte 5 Minuten zum Reifen ruhen. Es sollte erneut 1-2 Minuten gemischt werden, bevor mit der Anwendung begonnen wird. Der Mörtel wird auf der Oberfläche verteilt und die Fugenspalten mit einer Gummikelle in diagonalen Bewegungen gefüllt und der Überschuss von der Oberfläche abgeschabt. Wenn das in den Fugenraum eingefüllte Material sein Wasser verliert und stumpf wird, normalerweise nach 10-20 Minuten, sollte die Oberfläche mit einem feuchten Schwamm in kreisenden Bewegungen gereinigt werden. Diese Frist kann sich verkürzen bei Applikationen bei ungünstigen Umgebungsbedingungen wie direkter Sonne und Wind, bei Beschichtungsstoffen mit hoher Saugfähigkeit oder Sonnenexpansion. Wenn der Wischvorgang zu früh oder mit einem sehr wässrigen Schwamm durchgeführt wird, kann das Problem der Farbschwankungen auftreten. Der Schwamm sollte in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass TEKNODERZ EX POOL trocken genug ist, damit es nicht von der Fuge abläuft, sollten die auf der Oberfläche verbleibenden Rückstände mit einem trockenen Tuch entfernt werden.
Sollten durch unsachgemäße Reinigung Mörtelreste auf der Oberfläche vorhanden sein, kann 10 Tage nach dem Verfugen eine Reinigung mit Zemententferner unter Beachtung der Anwendungshinweise erfolgen.
Anwendungshinweise / Einschränkungen
• Abgelaufener oder verkrusteter Mörtel im Behälter sollte entsorgt werden.
• Nach dem Auftragen sollten Hände und Auftragswerkzeuge mit viel Wasser gewaschen werden.
• Wenn TEKNODERZ EX POOL bei sehr heißen, trockenen und windigen Bedingungen aufgetragen wird, wird empfohlen, einige Stunden nach dem Auftragen Wasser darauf zu streuen, um die endgültige Leistung zu verbessern.
Land / Region | Adana / Turkey | Hauptprodukte | Chemikalien | Jahr gegründet | 2010 | Produktionsbereich | 5600 m2 | HauptmärkteNordamerika, Europa | Nordamerika, Europa |
Unternehmensart | Hersteller, Handelsunternehmen | Warenzeichen | Ayks Chemical |
Gesamtzahl der Mitarbeiter | 10-40 Personen | Hafen | Mersin | Zertifizierung | ISO 22000 |
Material | Nachspeisen |
Verpackung | Isolierbox aus Polystyrol |
Produktionsausrüstung | Maschine |
FAQ





