Teknorep 400 SW Beschichtungsmaterial
Produktbeschreibung
Beschichtungsmaterial mit hoher physikalischer und chemischer Beständigkeit, das speziell ausgewählte Zemente und Zuschlagstoffe enthält. Schützt Bauwerke vor biogener Schwefelsäurekorrosion durch Schwefelwasserstoff (H2S).
Einsatzbereiche
• Im Schacht und Schornstein,
• in den mit dem Abwasser in Berührung kommenden Teilen der Kanalisation,
• in Kläranlagen,
• in Düngersilos und Lagerbecken,
• in Säurebecken,
• In Fahrstuhlgruben,
• in Solebecken,
• in Fischzuchtbecken,
• Es wird auf Oberflächen wie Beton, Putz, Estrich aufgetragen, die mit Meerwasser in Kontakt kommen.
Eigenschaften und Vorteile
• Nicht korrosiv gegenüber Bewehrung oder Stahl.
• Es wird auf geschliffene Oberflächen aufgetragen.
• Schützt Beton vor Sulfat-, Säure- und Chloreinwirkung.
• Resistent gegen Frost-Tau-Wechsel.
• Einfach mit einer Kelle oder durch Sprühen aufzutragen.
Anwendungsdetails
Oberflächenbeschaffenheit: Die Oberflächen müssen sauber, glatt, fest, frei von Staub, Öl, Schmutz, Rost, Schimmelöl, Reinigungsmittel usw. aller Art sein. Schwachstellen auf der Oberfläche sollten entfernt werden.
Oberflächenvorbereitung: Zementschlamm und geschwächte Teile sollten entfernt werden, und es sollten keine Materialien wie Öl, Schmutz und Rost auf der Oberfläche sein. Saugende Oberflächen sollten vorgenässt werden, Wasserpfützen und Tropfen sollten jedoch nicht zurückbleiben.
Oberflächen- und Umgebungstemperatur: (+)5°C - (+)35°C
Mischen: 2,5 - 3,0 lt. von normaler Umgebungstemperatur in einen sauberen Behälter geben, der frei von allen Arten von nicht klebenden Substanzen ist. sauberes, klares Wasser wird gegossen. Teknorep 400 SW wird in Pulverform und in 25-kg-Säcken in einen mit Wasser gefüllten Behälter gefüllt. Es wird mit einem Mischer mit niedriger Geschwindigkeit gemischt, bis eine homogene Mischung ohne Klumpen erhalten wird. Die Mischzeit beträgt mindestens 5 min. sollte sein. Der am Ende des Vorgangs erhaltene Mörtel benötigt 3 Minuten. Ruhe und wieder für 2 Minuten. sollte gemischt werden, bis es homogen wird. Materialien reagieren
Es sollte nach dem Eintreten nicht durch erneutes Hinzufügen von Wasser gemischt werden.
Anwendungsmethode und Ausrüstung
Tekno AD Primer, der zum Verschmelzen von altem Beton mit neuem Beton verwendet wird, kann auch auf der Auftragsfläche verwendet werden. Der vorbereitete Mörtel wird mit einer Kelle oder durch Spritzen auf die Oberfläche aufgetragen. Bei Bedarf wird Klee gezogen, um die Glätte der Oberfläche zu gewährleisten. Ab einer Wandstärke von 40 mm sollte schichtweise aufgetragen werden.
Anwendungshinweise und Einschränkungen
• Wenn es zu einem aktiven Wasseraustritt kommt, sollte dieser mit Teknoplug gestoppt werden.
• Die Applikationsfläche sollte 1 Tag vor Sonne, Regen und Staub geschützt werden und darf nicht unter direkter Sonneneinstrahlung aufgetragen werden.
• Vor Beginn der Applikation sollte die Oberfläche wasserreich angefeuchtet werden. Während der Anwendung sollte darauf geachtet werden, die Oberfläche feucht, nicht nass zu halten.
• Lassen Sie den Mörtel 5 Minuten abbinden und mischen Sie erneut 30 Sekunden, bevor Sie mit dem Auftragen beginnen.
• Ecken und Fugen im Anwendungsbereich sollten mit Teknorep 400 SW angefast werden.
• Der fertige Mörtel sollte innerhalb von 30 Minuten verbraucht werden. Dieser Zeitraum kann sich bei Anwendungen unter ungeeigneten Umgebungsbedingungen wie hohe Temperatur, niedrige Luftfeuchtigkeit und Wind verkürzen. Abgelaufener Mörtel sollte entsorgt werden.
• Die Anwendungsbereiche sollten mindestens 7 Tage gewartet werden, bevor sie verwendet oder abgedeckt werden.
• Da es auf Zement basiert, atmen Sie den Staub nicht ein und berühren Sie nicht die Haut und die Augen. Ausführlichere Informationen finden Sie im Sicherheitsdatenblatt.
Land / Region | Adana / Turkey | Hauptprodukte | Chemikalien | Jahr gegründet | 2010 | Produktionsbereich | 5600 m2 | HauptmärkteNordamerika, Europa | Nordamerika, Europa |
Unternehmensart | Hersteller, Handelsunternehmen | Warenzeichen | Ayks Chemical |
Gesamtzahl der Mitarbeiter | 10-40 Personen | Hafen | Mersin | Zertifizierung | ISO 22000 |
Material | Nachspeisen |
Verpackung | Isolierbox aus Polystyrol |
Produktionsausrüstung | Maschine |
FAQ





