Teknogrout XXL Hochfester, fließfähiger Reparaturmörtel
Produktbeschreibung
Es handelt sich um einen zementbasierten, einkomponentigen, nicht schrumpfenden, sehr hochfesten, fließfähigen Beton, der speziell für den schnellen Betonguss entwickelt wurde.
Einsatzbereiche
• Ano Gussteile in Feldbetonen,
• Maschinenschienen und -fundamente,
• Kälte und Kühlräume,
• Bei der Reparatur von Betonböden, die dem Fahrzeug- und Fußgängerverkehr ausgesetzt sind,
• Auf Start- und Landebahnen und Vorfeldern, die für den schnellen Verkehr geöffnet werden müssen,
• Es wird auf der Basis von Windkraftanlagen verwendet.
Eigenschaften und Vorteile
• Es gewinnt auch bei sehr niedrigen Temperaturen an Festigkeit. Mindest. (+)2 °C
• Dank seiner flüssigen Eigenschaften lässt es sich leicht auftragen.
• Da es nicht schrumpft (Schrumpfung), ist sein Einsatzbereich breit.
• Es zersetzt sich nicht und erbricht kein Wasser.
• Hervorragende Haftung und hervorragende Haltbarkeit.
• Möglichst hohe Auftragsdicke bei Zugabe von Zuschlagstoffen in geeigneter Größe.
• Seine Härte und Verschleißfestigkeit sind hoch.
• Es funktioniert monolithisch mit altem Beton, da es eine sehr hohe Haftung hat.
• Es kann in Dicken von 10 mm bis 150 mm aufgetragen werden.
• Bietet sehr guten Verstärkungsschutz und Karbonatisierungsbeständigkeit.
• Es ist frost- und taubeständig.
Anwendungsinstruktionen
Oberflächenvorbereitung: Oberflächen sollten sauber, glatt, fest und frei von Staub, Öl, Schmutz, Rost, Schimmelöl, Reinigungsmittel usw. sein. Reparaturecken sollten vertikal mit einer Mindesttiefe von 10 mm geschnitten werden. Bei stark beschädigten Bewehrungsstäben oder in Fällen, in denen Bewehrungsquerschnitte unterhalb des erforderlichen Sicherheitsniveaus liegen, ist es aus statischen Gründen erforderlich, die Bewehrungsstäbe auszutauschen. Bei einer zusätzlichen Bewehrung ist darauf zu achten, dass die Bewehrung mindestens 2 cm dick überdeckt wird. Oberflächeneis muss vollständig geschmolzen sein, bevor TEKNOGROUT XXL aufgetragen wird. Obwohl TEKNOGROUT XXL bei Umgebungstemperaturen von bis zu (+)2°C aufgetragen werden kann, sollte die Oberflächentemperatur der Applikation höher als (+)2°C und höchstens (+)35°C sein. Saugende Oberflächen sollten vorgenässt werden, Wasserpfützen und Tropfen sollten jedoch nicht zurückbleiben.
Anmischen: Ca. 3,5-4 Liter sauberes, klares Wasser werden in einen sauberen Behälter gegossen, der frei von haftungsverhindernden Substanzen ist. TEKNOGROUT XXL, das in Pulverform in einem 25-kg-Sack vorliegt, wird in den mit Wasser gefüllten Behälter gegossen. Es wird mit einem Mischer mit niedriger Geschwindigkeit gemischt, bis eine homogene Mischung ohne Klumpen erhalten wird. Die Mischzeit beträgt mindestens 3 Minuten. sollte sein. Der am Ende des Prozesses erhaltene Mörtel wird schnell an seinen Platz gebracht. Nachdem das Material reagiert hat, sollte kein Wasser hinzugefügt und erneut gemischt werden.
Die fertige Mischung sollte je nach Lufttemperatur und Wassermenge innerhalb von 2,5 Minuten aufgetragen werden. TEKNOGROUT XXL sollte von einer Seite gegossen werden, um den Boden der Hohlräume zu füllen, die von vier Seiten umgeben und bedeckt sind. Somit verhindert es die Bildung von Lücken durch das Herausschleudern der Luft. Es kann während des Gießens mit einem langen Eisenstück von einer Seite geschoben werden, um den Fluss zu beschleunigen.
Die Gussdicke sollte jeweils zwischen 10 – 150 mm als Schichtdicke liegen. Es wird empfohlen, einen Vorversuch durchzuführen, wenn es zum Füllen von zylindrischen Ankern mit kleinem Durchmesser verwendet werden soll.
Bei Anwendungen mit einer Dicke von mehr als 150 mm können 30 % des Materials mit sauberem Kies Nr. 2 hinzugefügt werden. Das Hinzufügen von Kies erfolgt auf zwei Arten;
• Kies wird in den Mörtel gegeben. Dieses Verfahren wird fortgesetzt, bis eine homogene Mischung erhalten wird.
• Kies wird auf den Boden gegossen oder gelegt, wo die Anwendung erfolgen wird. Dann wird die Mischung auf das vorbereitete TEKNOGROUT XXL gegossen. Der selbstnivellierende Mörtel ermöglicht es uns auch, einen hochfesten Beton zu erhalten, indem wir den Schotter vollständig umwickeln.
Anwendungshinweise / Einschränkungen
• Reaktionszeiten in Produkten auf Zementbasis werden durch Umgebungs- und Bodentemperaturen beeinflusst. Die Reaktionszeiten werden in heißen Umgebungen verkürzt und in kalten Umgebungen verlängert.
• In kalten Umgebungen sollte heißes Anmachwasser verwendet werden.
• In heißen Umgebungen sollte kaltes Anmachwasser verwendet werden.
• Bei der Anwendung des Produktes ist Arbeitskleidung gemäß den Arbeits- und Gesundheitsvorschriften zu tragen und geeignete Schutzbrillen und Masken zu verwenden.
• Die fertige Mischung sollte je nach Lufttemperatur und Wassermenge innerhalb von 5 Minuten aufgetragen werden.
• Nicht bei Temperaturen unter (+)2°C oder über (+)35°C verarbeiten.
• TEKNOGROUT XXL nicht auftragen, wenn die Umgebungstemperatur während der Applikation oder innerhalb von 24 Stunden voraussichtlich unter (+)2°C fallen wird.
• Nach der Applikation sollte es vor widrigen Witterungsbedingungen wie direkter Sonneneinstrahlung, starkem Wind, hoher Lufttemperatur (über +35°C), Regen und Frost geschützt werden. Bevor TEKNOGROUT XXL vollständig ausgehärtet und ausgehärtet ist, sollten die Hände mit Wasser und Reinigungsmittel gereinigt werden.
• Geräte sollten sofort nach dem Auftragen, bevor sie aushärten, mit Wasser gereinigt werden. Nach dem Aushärten des Produkts sollte es mechanisch gereinigt werden.
Land / Region | Adana / Turkey | Hauptprodukte | Chemikalien | Jahr gegründet | 2010 | Produktionsbereich | 5600 m2 | HauptmärkteNordamerika, Europa | Nordamerika, Europa |
Unternehmensart | Hersteller, Handelsunternehmen | Warenzeichen | Ayks Chemical |
Gesamtzahl der Mitarbeiter | 10-40 Personen | Hafen | Mersin | Zertifizierung | ISO 22000 |
Material | Nachspeisen |
Verpackung | Isolierbox aus Polystyrol |
Produktionsausrüstung | Maschine |
FAQ





